———- Message d’origine ———-
De : ARIMONT Pascal <pascal.arimont@europarl.europa.eu>
À : „‚familie.kirsch@skynet.be'“ <familie.kirsch@skynet.be>
Date : 8 mars 2018 à 09:51
Sujet : Bericht „Perspektiven und Herausforderungen für den Bienenzuchtsektor in der EU“
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Anhang dieser Mai l( 18-03-01-Bericht_Perspektiven und Herausforderungen für den Bienenzuchtsektor in der EU ) finden Sie zu Ihrer Information den am vergangenen Donnerstag verabschiedeten Bericht des Europäischen Parlaments zum Thema „Perspektiven und Herausforderungen für den Bienenzuchtsektor in der EU“. Ganz offensichtlich erhält das Problem des Bienensterbens immer mehr Aufmerksamkeit. Dies muss nun in weitere konkrete Schritte münden. Dafür ist jede Form der Unterstützung gewollt und gewünscht.
Als weiteres gutes Zeichen werte ich, dass die EU-Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) in der vergangenen Woche bestätigt hat, dass die Neonicotinoide Clothianidin, Imidacloprid und Thiamethoxam eine erhebliche Gefahr für die hiesigen Wild- und Honigbienen darstellen.
Wenn es diesbezüglich Ihrerseits weitere Fragen gibt, können Sie sich gerne jederzeit bei mir melden.
Mit besten Grüßen,
Pascal Arimont
Pascal Arimont MEP
Rue Wiertz 60, ASP 8F343
1047 Bruxelles
Tél: +32 (0) 2 284 57 78
Fax: +32 (0) 2 284 97 78